Ausgabe 63/ 01. März 2019 |
Wird Ihr Newsletter nicht korrekt dargestellt – hier klicken. |
|
|
Hier können Sie online Artikel auswählen.
|
|
|
 |
Frisch ins Frühjahr! |
|
Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde
einige schöne Tage liegen schon hinter uns und der Winter geht langsam zu Ende. Es wird Zeit, das über die dunklen Monate eingemottete Freizeitmobil auf Vordermann zu bringen und startklar für die Saison zu machen:
Der Newsletter im März hält viele Angebote und Tipps für das Großreinemachen bereit.
Ihr ERAT Campingservice Team
|
|
|
 |
Reduziert im März |
|
 |
|
|
 |
Frühjahrskur für Ihr Fahrzeug |
|
 |
In einem sauberen Wohnmobil bzw. Caravan fühlt man sich einfach wohler. Aber auch die Fahrzeugsicherheit ist ein wichtiger Faktor, wenn es unbesorgt auf Reisen gehen soll. Hier haben wir für Sie die wichtigsten ToDo's rund um das Fahrzeug für den Neustart im Frühjahr zusammengetragen:
- Den Reifendruck überprüfen.
- Alter und Profil der Reifen kontrollieren.
- Stoßdämpfer auf Leckagen überprüfen.
- Rahmen und Achse auf Korrosion überprüfen.
- Auflaufbremse, Gestänge und Seilzüge auf Gangbarkeit hin überprüfen.
- Kupplung, Stützrad und Hubstützen auf Gangbarkeit überprüfen.
- Schürzen auf Risse, Dellen und festen Schmutz überprüfen.
- Außenhaut auf Beschädigungen hin überprüfen.
- Fenster, Türen, Luken auf Dichtigkeit, Gangbarkeit und Verschluss hin überprüfen.
- Innen-, Rück- und Bremsleuchten checken (neben Leuchtmitteln auch auf matte Stellen der Reflektoren überprüfen).
- Stecker und 12 V-Anschlusskabel prüfen.
- Fahrzeuginnenraum inklusive aller Stauräume auf Wassereinbruch und Kondenswasser überprüfen.
- Auf Schimmelbildung achten (Sicht und Geruch); auch auf Schimmelbildung in Wand- und Dachverkleidung achten.
- Batterie wieder einbauen (falls im Winter entfernt).
- Heizung und Zündautomatik checken.
- Alle anderen technischen Geräte (12 V - 230 V - Gas) checken.
- Wasseranlage befüllen, durchspülen und auf Dichtigkeit und Funktion untersuchen. Falls nötig, mit Reinigungsmitteln aus dem Campingfachhandel behandeln.
- Teppiche herausnehmen und lüften.
- Polster, wenn möglich herausnehmen und lüften.
- Möbelhalterungen, -verschlüsse und -züge auf Funktionalität überprüfen.
- Sanitäranlagen reinigen, auf Schimmelbildung (z. B. in Verfugungen) achten.
- Motorölstand, Frostschutz im Kühler und Scheibenwaschanlage kontrollieren.
- Nachschauen, ob TÜV, Gas- oder Feuchtigkeitsprüfung fällig sind.
Eine noch ausführlichere Checkliste mit weiteren Themen wie Fahrzeugsicherheit, Diebstahlschutz finden Sie auf frankana.de zum Downloaden.
|
|
|
 |
Bordbuch |
|
Bald ist es wieder so weit... Unser Campingshop öffnet am 23. März 2019. Wir
freuen uns, wenn wir Sie wieder bei uns begrüssen dürfen und Ihnen die neuen
Campingneuheiten vorstellen können
|
|
 |
Campingplätze – von uns empfohlen |
|
|
Impressum
ERAT Campingservice SA
Via Brere 20
CH-6598 Tenero - Contra
Tel. +41 91 745 13 84
Fax +41 91 745 23 36
Internet: www.campingservice.ch
E-Mail: erat@campingservice.ch
Geschäftsführer:
Felice Tonelli
Eingetragen Reg. Handelsregister Kanton Tessin Nr. 2113
Umsatzsteuer-MwSt. CHE-177.940.849
|
|
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet. Wichtige Hinweise zum Newsletter: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dazu einverstanden erklärt haben. Sie können das Abonnement jederzeit beenden. Möchten Sie in Zukunft keine Informationen per E-Mail erhalten, so schicken Sie bitte eine E-Mail unter Angabe Ihres Namens an: erat@campingservice.ch Ihre persönlichen Angaben behandeln wir absolut vertraulich, Ihre Daten werden von uns grundsätzlich nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Lieferung nur solange der Vorrat reicht. Irrtum und Preisänderungen bleiben vorbehalten.
|
|
|
|